Heute konnten wir länger schlafen, da wir bis 10:00
frühstücken konnten. Die Fahrt zum Flughafen war mit 11:30 angesetzt. Zeitig in
der Früh bekamen wir von Austrian Airlines die Verständigung, dass unser Flugzeug
nicht wie geplant um 15:00 abheben wird, sondern erst um 16:30.
Wir ließen uns das Frühstück im ‚Klaar-Hotel‘ ab 09:00 jedenfalls
trotzdem schmecken, gingen nachher nochmals auf Zimmer und waren pünktlich zur
Abfahrt bei unserem Minibus. Wegen des starken Verkehrs brauchten wir von
Durres zum Flughafen für nur 35 Km ganze eineinviertel Stunden. Dabei ging es
vorbei an den verschiedenartigsten Gebäuden.
Am Flughafen angekommen verabschiedet wir uns von unserem Fahrer und von unserem Guide und bekamen von uns allen auch entsprechendes Trinkgeld. Unser Guide war immer sehr bemüht und beim Fahrer fühlten wir uns sicher und außerdem putzte er ständig das Auto innen und außen und sogar die Felgen.
Als wir die Eingangshalle betraten, öffneten gerade zwei
Schalter für unseren Flug. Dadurch waren wir alle ziemlich schnell eingecheckt und
dadurch unseren Koffer los. Mit einigen aus unserer Gruppe setzten wir uns in
ein Kaffeehaus und vertrieben uns mit hoch intellektuellen Gesprächen die Zeit.
Um ca. 14:00 gingen wir Richtung Gate. Dazu mussten wir
zuerst durch die Passkontrolle, die wir schnell auf elektronischem Wege
erledigen konnten. Die größere Hürde war
der Securitycheck. Edith, ihre Handtasche und ihr Rucksack kamen problemlos
durch. Bei mir allerdings piepste es, als ich den Scanner passierte, obwohl ich
nichts in den Taschen, keine Ösen an den Schuhen und keinen Gürtel hatte.
Deshalb wurde ich auch manuell von einem Beamten abgetastet. Gleich darauf
wurde ein Abstrich von der Innen- und Außenseite beider Hände, sowie von meinem
Rucksack genommen. Das Testergebnis davon wurde von zwei Beamten besprochen und
das wurde der gleiche Test noch einmal durchgeführt. Schließlich war alles ok
und ich konnte weitergehen.
Nachdem wir einige Zeit im Gate-Bereich in einem
Restaurant zusammengesessen waren, gingen wir endgültig zum Gate. Dabei konnten
wir das geruhsame Treiben auf dem Vorfeld und auch die schöne Landschaft
beobachten.
Punkt 16:00 begann pünktlich das Boarding und wir wurden
mittels Bus zu unserem Flugzeug gebracht.
Wir hatten einen ruhigen Flug und erhielten wieder einen
Becher Wasser und eine Lindorkugel. Wir fragten nach und konnten uns mehrere
der süßen Versuchungen nehmen. Edith vier, ich drei Stück.
Nach eineinviertel Stunden schwebten wir schön langsam auf Wien zu und landeten ohne irgendwelche Probleme irgendwo draußen am Vorfeld.
Die Passkontrolle war schnell erledigt, nur am Gepäcksband
mussten wir einige Zeit auf unseren Koffer warten. Diese Wartezeit nutzten wir,
ums uns von den übrigen Gruppenmittgliedern zu verabschieden. Grundsätzlich war
es eine nette Gruppe, aber irgendwie hat gruppenübergreifend eine gewisse
Herzlichkeit gefehlt. Bei einigen was sie jedoch vorhanden.
Nun eilten wir zur Schnellbahn und mussten wegen einer Bombendrohung
in Wien Mitte etwas Verspätung hinnehmen. Auf dem Heimweg nahm ich von der
Pizzeria noch eine Pizza Provinciale mit nach Haus und um 20:00 saßen wir schon
am Küchentisch beim Abendessen.
Rückblickend hat uns die Reise gut gefallen. Albanien hat
viel an Geschichte und Natur zu bieten und auch mit den Menschen sind wir gut
ausgekommen. Die Reise war von Hofer-Reisen gut geplant und die Hotels
durchwegs von guter Qualität. Allerdings waren acht Tage für uns genug und die
Küsten, welche wir besucht hatten, waren nicht von jener Schönheit, die
beworben wurde.
Wieder ein großes Dankeschön an Martina, die wieder
einmal auf unsere Wohnung geschaut und auftretende Probleme elegant gelöst hat.
Und damit ist mit dieser Reise Schluss für heute!
Doch heute ist nicht aller Tage!
Wir reisen schon sehr, sehr bald wieder! Keine Frage!
Unsere Fahrt vom 'Klaar Hotel' zum Flughafen Tirana:
Flug von Wien nach Tirana: