2025-01-19 - Albanien
2025-05-27 - Flug von Wien nach Tirana
Um 8:45 schlenderten wir zur Schnellbahn, mussten dort etwas warten bis um 09:06 die Schnellbahn kam und wir um 09:47 am Flughafen ankamen. Wir gingen gleich zum AUA-Business-Schalter im Terminal 3 und konnten dort aufgrund unserer Kreditkarte gleich einchecken.
Den Rucksack hatte ich auf das Förderband zum Scannen gelegt und freute mich, dass wir das erste Mal am Wiener Flughafen weder Laptop noch Fotosachen ausräumen musste. Allerdings wurde der Rucksack zur individuellen Begutachtung ausgesondert. Er wurde nochmals gescannt und dann wurde ich nach meinem Schlüsselbund gefragt. Ich zeigte ihn vor und da musste selbst die Frau vom Check und der anwesende Polizist lächeln. Auf dem Schlüsselbund hing nämlich ein Dolch. Keine zwei Zentimeter lang und vollständig aus Plastik. Ich werde ihn jetzt weggeben, da dies schon das dritte Mal ist, dass mich ein Securitycheck deshalb extra überprüft hat.
Nun war der Weg frei zur Airport Lounge. Es war zwar nicht unsere Lieblingslounge in Schwechat, aber wir waren hungrig und ein Tisch war auch gleich frei. Wir genossen ein gutes Frühstück mit Gebäck, Wurst und Eierspeise, dazu Kaffee, Cola und als Nachspeise ein wenig vom Kuchenbuffet.
Wir hoben pünktlich ab und schwebten dann durch herrliche Wolkenformationen Richtung Tirana. Während des 70-minütigen Fluges wurden wir von der AUA mit einem Becher Wasser und eine Lindorkugel kulinarisch verwöhnt.
2025-05-27 - Stadtrundfahrt durch Tirana
Archäologische Funde belegen Besiedlungen seit der Antike in der Umgebung. Tirana wurde 1614 von dem osmanischen General Sulejman Pascha als Siedlung mit Moschee, Bad und Basar gegründet und ist seit 1920 offiziell Hauptstadt Albaniens. Unter Enver Hoxha wurde Tirana zum politischen Zentrum des kommunistischen Regimes. Es entstanden große Plattenbauten, breite Prachtstraßen und monumentale Gebäude. Religiöse Gebäude wurden vielerorts zerstört oder zweckentfremdet. Mit dem Ende des Kommunismus begann ein rasanter Wandel. Tirana wurde modernisiert, viele Gebäude bunt gestrichen und neue, westlich geprägte Bauprojekte umgesetzt. Die Stadt hat sich zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Region entwickelt.
Betonträger aus dem Spaç-Gefängnis: Diese stammen aus dem berüchtigten Arbeitslager Spaç, in dem politische Gefangene unter harten Bedingungen inhaftiert waren.
Bunkeranlage: Ein typischer Ein-Mann-Bunker aus der Zeit des Diktators Enver Hoxha, der Teil eines landesweiten Netzwerks von über 173.000 Bunkern war. Diese Bunker wurden in den 1960er Jahren errichtet, als Albanien sich von der Sowjetunion abwandte und eine Invasion befürchtete.
Segment der Berliner Mauer: Ein 2,6 Tonnen schweres, mit Graffiti bedecktes Fragment der Berliner Mauer, das von der Stadt Berlin als Geschenk an Tirana übergeben wurde.
Der Speisesaal war schön dekoriert und das Essen war auch gut. Es gab griechischen Salat, Penne Carbonara, Hühnerfilet, Obst und ausgezeichnetes Bier.
2025-05-28 - von Tirana nach Korca
Von der Kirche fuhren wir direkt nach Korca in unser ‚Bocca Hotel‘. Auch hier ging die Zimmerverteilung flott und wir hatten wieder das Glück ein großes Dreibettzimmer zu erwischen, noch dazu mit schöner Aussicht.
Sie hat einen dreischiffigen Grundriss mit zentraler Kuppel, zwei Glockentürme mit Klangarkaden, eine Fassade aus cremeweißen Steinen und roten Ziegeln, teilweise rosa bemalt und steht leicht erhöht auf einer Estrade und ist über breite Treppen erreichbar.
2025-05-29 - von Korca nach Berat
2025-05-30 - von Berat nach Saranda
Da ‚Blue Eye‘ ca. zwei Kilometer vom Parkplatz entfernt ist, beschloss ein Teil unserer Gruppe dorthin zu gehen, während wir und der Rest der Gang, lieber mit dem Zug fuhren.
2025-05-31 - Butrint und Ksamil
2025-06-01 - von Saranda nach Vlore
2025-06-02 - von Vlore nach Durres
2025-06-03 - Flug von Tirana nach Wien
Am Flughafen angekommen verabschiedet wir uns von unserem Fahrer und von unserem Guide und bekamen von uns allen auch entsprechendes Trinkgeld. Unser Guide war immer sehr bemüht und beim Fahrer fühlten wir uns sicher und außerdem putzte er ständig das Auto innen und außen und sogar die Felgen.